Die Ho-Chi-Minh-Philosophie (Vietnamesisch: Tư tưởng Hồ Chí Minh), auch Ho-Chi-Minh-Ideologie genannt, ist eine politische Philosophie, die auf Marxismus-Leninismus und der Ideologie von Ho Chi Minh basiert. Sie wurde durch die Kommunistische Partei Vietnams 1991 erstmals formalisiert und festgelegt. Damit wird ein breites Spektrum von Politiken und Theorien yên ổn Zusammenhang von Marxismus-Leninismus zusammengefasst und angepasst an vietnamesische Verhältnisse. Dabei fließen die Bedingungen des vietnamesischen Freiheitskampfes (Indochinakrieg und Vietnamkrieg) und damit zusammenhängenden sozialen Begebenheiten und Veränderungen ein.[1] Die kommunistische Partei Vietnams schreibt sämtliche Siege yên ổn Kampf um die Unabhängigkeit diesem Gedankengut zu, versteht es als Anleitung und nutzt es als Parteilinie.[2][3][4] Trotz des Namens stammt diese Ideologie nicht rein von Ho Chi Minh, sondern ist von der Kommunistischen Partei Vietnams yên ổn Laufe der Zeit erweitert worden.[5][6][7]
Bạn đang xem: tư tưởng hồ chí minh là gì
Ursprünge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grundsätzlich ist die Ideologie von Ho Chi Minh aufgrund seiner Herkunft, durch die vietnamesische Kultur und aufgrund seiner Jahre yên ổn Exil durch die Ideen der Französischen Revolution und den Marxismus-Leninismus beeinflusst. Aufgrund des hohen Anteils an ländlicher Bevölkerung und des niedrigen Industrialisierungsgrades sah Ho Chi Minh nicht die Arbeiterklasse als Hauptträger der Revolution, sondern den Bauernstand (vergleichbar zum Maoismus in China).[8]
Die Ideologie basiert auf:
- Marxismus-Leninismus
- Ho Chi Minhs persönlicher Moral
- traditionellen vietnamesischen Werten, Konfuzianismus und Buddhismus
- westlicher politischer Philosophie, besonders den französischen und amerikanischen Ideen
Ho Chi Minh und Konfuzianismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Sohn eines konfuzianischen Gelehrten setzte er sich sein ganzes Leben bác sĩ mit dem Konfuzianismus auseinander.[9] Obwohl er sich offen gegen die Ethik des Konfuzianismus aussprach, begründen einige Historiker, dass eben jene konfuzianistischen Werte ein Element in Ho Chi Minhs Moral waren und nach wie vor in der Linie der Partei sind. Dies widerspricht jedoch den offiziellen Aufzeichnungen der vietnamesischen kommunistischen Partei und Ho Chi Minhs.[10]
Ho Chi Minhs Aufzeichnungen nach 30 Jahren konfuzianistischer Lehren schlussfolgern schließlich:
“Học thuyết của Khổng Tử sở hữu điểm mạnh của chính nó là sự việc tu chăm sóc đạo đức nghề nghiệp cá thể. Tôn giáo Giêsu sở hữu điểm mạnh của chính nó là lòng nhân ái cao siêu. Chủ nghĩa Mác sở hữu điểm mạnh của chính nó là cách thức thao tác làm việc biện bệnh. Chủ nghĩa Tôn Dật Tiên sở hữu điểm mạnh của chính nó, quyết sách của chính nó phù phù hợp với ĐK việt nam. Khổng Tử, Giêsu, Mác, Tôn Dật Tiên chẳng sở hữu những điểm mạnh công cộng cơ sao? Họ đều mong muốn mưu kế niềm hạnh phúc mang lại quý khách, mưu kế phúc lợi mang lại xã hội. Nếu thời điểm ngày hôm nay bọn họ còn sinh sống bên trên cõi đời này, nếu như bọn họ ăn ý lại một khu vực, tôi tin cẩn rằng bọn họ chắc chắn công cộng sinh sống cùng nhau vô cùng hoàn hảo tựa như những người bạn tri kỷ thiết. Tôi nỗ lực thực hiện người học tập trò nhỏ của những vị ấy.”
„Die Doktrin von Konfuzius hat ihren Vorteil in individueller moralischer Kultivation. Die Religion von Jesus hat ihren Vorteil in großer Nächstenliebe. Marxismus hat seinen Vorteil in der dialektischen Methodik. Die Grundsätze von Sun Yat Sen haben ihren Vorteil darin, dass sie auf die Situation unseres Landes übertragen werden können. Konfuzius, Jesus, Marx, Sun Yat Sen, welche Vorteile teilen sie? Sie wollten Glück für alle, strebten Wohlstand für die Gesellschaft an. Wenn sie in dieser Welt am Leben wären, zusammentreffen würden, dann bin ich sicher, wären sie bestimmt enge Freunde geworden. Ich werde versuchen, ihr kleiner Schüler zu sein.“[11]
Ideologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Ho-Chi-Minh-Philosophie, wie sie von der vietnamesischen kommunistischen Partei definiert ist, sieht als Kernpunkte:[12]
- Nationale Unabhängigkeit
- Nationale Einheit
- Befreiung der Nation, der Klasse und der Menschen
- Volkseigentum – Schaffung des wahren Volksstaats; vom Volk, fürs Volk[13]
- Nationale Verteidigung aller Menschen – Aufbau der Volksarmee
- Wirtschaftliches und kulturelles Wachstum – materieller und spiritueller Wohlstand
- Revolutionäre Ethik – Sparsamkeit, Integrität, Gerechtigkeit, Unparteilichkeit
- Die neue Generation der Revolution zu umsorgen
- Eine starke und reine Partei aufbauen – Kader, die sowohl starke Führer als auch ergebene Diener des Volkes sind
Xem thêm: bài thơ tình cảnh lẻ loi của người chinh phụ
Eng verbunden mit der Ho-Chi-Minh-Philosophie ist die kommunistische Partei das Zentrum des nationalen Befreiungskampfes. Die Philosophie argumentiert, dass zwar revolutionäre Gewalt und humanitärer Frieden sich widersprechen, der Ausgang ihres Kampfes jedoch würde Frieden, Freiheit und nationale Selbstbestimmung bringen.
In Bezug auf Sozialismus und Wirtschaft sieht die Ideologie Folgendes zum Aufbau und zu den Charakteristika der sozialistischen Gesellschaft vor:
- Sozialismus ist eine Gesellschaft mit einer hochentwickelten Arbeiterschaft – Sie trägt die Wissenschaft, Technologie und Kultur sowie die reiche und starke Nation[14]
- Produktionsmittel yên ổn Besitz der Massen, Verteilung von Arbeit
- Diktatur des Proletariats – basierend auf der Zusammenarbeit von Bauern, Arbeitern und Intellektuellen vereint in der kommunistischen Partei
- Eine Gesellschaft mit gesunden, fairen und gleichen sozialen Beziehungen; ohne Rivalität zwischen Stadt und Land, zwischen handwerklichen und geistigen Arbeitern
Es wird dabei hervorgehoben, dass der Übergang zum Sozialismus schrittweise erfolgen muss.[15] Ähnlich wie beim Sozialismus mit chinesischen Charakteristiken, wird die Entwicklung der Produktivität mit der Entwicklung des Sozialismus verbunden.
Laut Ho Chi Minh befand sich die vietnamesische Wirtschaft in schlechter Verfassung, als der Übergang zum Sozialismus begann; eine veraltete, stark agrarische Wirtschaft, die noch nicht der kapitalistischen Entwicklung unterzogen war. Ho Chi Minh selbst achtete besonders auf die fundamentalen Widersprüche der Übergangszeit, zwischen notwendiger Modernisierung und Entwicklung sowie den sozio-ökonomischen Bedürfnissen der Arbeiter und Bauern. In der Ideologie wird auch betont, dass man aus den Erfahrungen anderer Länder Lehren ziehen und Hilfe von außen annehmen soll.[16]
Ho Chi Minh selbst vertrat den Standpunkt, dass der Übergang 1954 begann. Er war überzeugt, dass nach wie vor ein „demokratisches Regime unter der Macht des Volkes“ und nicht der Sozialismus herrschte.[17] Als wichtigster Punkt yên ổn Aufbau des Sozialismus ist der Ausbau der staatlichen Industrie, domain authority man nur so sánh den Sozialismus stärken kann. Gelingt das nicht, dann scheitert der Übergang.
Moral[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine Besonderheit in der Ho-Chi-Minh-Philosophie ist die hohe Stellung von persönlicher Moral und Ethik.[18] Die persönlichen Werte Ho Chi Minhs werden durch die Partei verbreitet und Parteimitglieder sollen nach diesem Vorbild die folgenden Werte vertreten:[19][20]
- Fleiß
- Integrität
- Aufrichtigkeit
- Sparsamkeit
- Gemeinwohl-Förderung
- Selbstlosigkeit yên ổn Dienst am Volk und an der Nation
Zentral in diesen Werten gilt es, ein bescheidenes und immaterielles sowie dem Sozialismus und dem Gemeinwohl verschriebenes – Ho Chi Minh hat in seinem Leben den Individualismus kritisiert – Leben zu leben. Die persönliche Moral von Ho Chi Minh wird in vietnamesischen Schulen in Pflichtfächern behandelt und vermittelt.
Entwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beim siebten Nationalkongress der kommunistischen Partei Vietnams wurden Marxismus-Leninismus und die Ho-Chi-Minh-Philosophie als Basis der Parteilinie festgelegt. Seit dem Kongress wird an allen Universitäten in jeder Fakultät verpflichtend die Ho-Chi-Minh-Ideologie gelehrt.[21] Die formelle Ausbildung dazu geschah ab 1997 an der Universität von Hanoi. Es gibt einige Abhandlungen zu diesem Thema von Weggenossen Ho Chi Minhs, darunter z. B. Vo Nguyen Giap.
Xem thêm: tả cảnh sân trường giờ ra chơi
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kaysone-Phomvihane-Denken
- Kommunistische Partei Vietnams
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Wayback Machine. (Nicht mehr online verfügbar.) đôi mươi. März 2011, archiviert vom Original am 20. März 2011; abgerufen am 16. Juni 2020. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Chủ nghĩa Mác – Lênin và tư tưởng Sài Gòn là mục tiêu mang lại từng hành vi và thắng lợi của cách mệnh nước Việt Nam - Nghiên cứu giúp trao thay đổi - Cổng vấn đề năng lượng điện tử tỉnh Vĩnh Phúc. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 24. Juni 2021; abgerufen am 16. Juni 2020. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Tran Anh Tu, Nguyen Kim Cuong, Dinh Van Uu: ĐẶC ĐIỂM FRONT NHIỆT MẶT BIỂN VÙNG BIỂN ĐÔNG NAM VIỆT NAM. In: Tạp chí Khoa học tập và Công nghệ biển. Band 19, Nr. 1, 31. Mai 2019, ISSN 1859-3097, S. 49–56, doi:10.15625/1859-3097/19/1/9237.
- ↑ www.cpv.org.vn - Điều lệ Đảng Cộng sản nước Việt Nam trải qua bên trên Đại hội đại biểu cả nước thứ tự loại XI của Đảng. 25. Januar 2013, archiviert vom Original am 25. Januar 2013; abgerufen am 16. Juni 2020. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Claeys, Gregory,, Cummings, Michael S., 1943-, Sargent, Lyman Tower, 1940-: Encyclopedia of modern political thought. Los Angeles, ISBN 978-1-4522-3415-1.
- ↑ Gillespie, John (John Stanley): Transplanting commercial law reform : developing a 'rule of law' in Vietnam. Ashgate Pub. Co, Aldershot, England 2006, ISBN 0-7546-4704-8.
- ↑ Carlyle A. Thayer: Political Legitimacy in Vietnam: Challenge and Response: Thayer / POLITICAL LEGITIMACY IN VIETNAM. In: Politics & Policy. Band 38, Nr. 3, 8. Juni 2010, S. 423–444, doi:10.1111/j.1747-1346.2010.00242.x.
- ↑ Tổng Biên Tập: Tập huấn “Xuất bạn dạng tập san và bạn dạng tin cẩn KH&CN”. In: Tạp chí tin tức và Tư liệu. Band 1, Nr. 0, 26. Oktober 2007, ISSN 1859-2929, doi:10.3125/vjiad.v1i0.600.
- ↑ BUI Ngoc Son: THE CONFUCIAN FOUNDATIONS OF HỔ CHÍ MINH'S VISION OF GOVERNMENT / 胡志明政治思想中的儒學基礎. In: Journal of Oriental Studies. Band 46, Nr. 1, 2013, ISSN 0022-331X, S. 35–59, JSTOR:43498666.
- ↑ A bold distortion of Ho Chi Minh’s thought. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 16. Juni 2020; abgerufen am 16. Juni 2020 (vietnamesisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ baonghean.vn: Những ý kiến của Chủ tịch Sài Gòn về tôn giáo. 16. März 2019, abgerufen am 16. Juni 2020 (vietnamesisch).
- ↑ Nhà xuất bạn dạng (Hrsg.): Văn khiếu nại Đại hội đại biểu cả nước thứ tự loại IX. Hanoi 2001, S. 83.
- ↑ THE CONSTITUTION OF THE SOCIALIST REPUBLIC OF VIETNAM(2013)UnofficialTranslationfrom Vietnameseby International IDEA. (PDF) In: constitutionnet.org. International IDEA, 2013, S. 3, abgerufen am 16. Juni 2020 (englisch): „Chapter 1, Article 2, 1. The Socialist Republic of Vietnam is a socialist rule of lawState of the People, by the People and for the People.“
- ↑ Undeniable values of Ho Chi Minh Thought. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 17. Juni 2020; abgerufen am 16. Juni 2020 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Acomm (acomm.com.vn): The pathway in the transition to tướng socialism in Vietnam | Ho Chi Minh. Abgerufen am 16. Juni 2020.
- ↑ National Political Publishing House (Hrsg.): Ho Chi Minh: Complete. Band 7. Hanoi 2000, S. 249: „The Soviet Union is advancing towards communism. Trung Quốc and Eastern European countries are fast quickly implement socialism, The countries you lead lead us to tướng experience and tư vấn us We have the determination: determination to tướng study, determination to tướng resist, determination to tướng work, determination to tướng overcome. all difficulties, we will definitely win.“
- ↑ Tạp chí Cộng Sản - A philosophy perspective on people’s democratic regime from Ho Chi Minh’s ideology. Abgerufen am 16. Juni 2020.
- ↑ Vietnamese uphold Ho Chi Minh’s thought, morality, and lifestyle. Abgerufen am 16. Juni 2020 (vi-vn).
- ↑ PSF promoting studying and following President Ho Chi Minh’s ideology, morality and style. Abgerufen am 16. Juni 2020.
- ↑ Ho Chi Minh – A shining moral example - National Defence Journal. Abgerufen am 16. Juni 2020.
- ↑ Associated Press: Vietnam offers không lấy phí degrees in Marxism. In: The Guardian. 15. August 2013, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 16. Juni 2020]).
Bình luận